Es ist gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten! Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen schauen wir, welche Leistungen Sie sich wünschen und was die Pflegeversicherung übernimmt.
Mit Ihnen, Ihrem behandelnden Arzt und Ihrer Kranken-/Pflegekasse entwickeln wir Ihr persönliches Leistungspaket. Müssen Sie etwas zuzahlen? Was übernehmen die Kassen? Werden Sie von den Kosten komplett befreit? Wir halten Sie auf dem Laufenden zur aktuellen Situation!
Sie sind krank, hilfs- oder pflegebedürftig? Wir haben für Sie und Ihre Angehörigen ein offenes Ohr, wenn es um häusliche Pflege und Hilfen im Alltag geht Unser erstes Ziel ist, dass Sie sich wohl fühlen. Damit Sie so lange wie möglich zuhause leben können.
Wir begleiten Sie – vom morgendlichen Aufstehen bis zum Ins-Bett-Gehen: Körperpflege, Hilfe beim An- und Ausziehen, Einreibungen, Lagerungen (Vorbeugung von Wunden durch Liegen), Mobilisation, Hilfe bei den täglichen Mahlzeiten, Pflegeanleitung und vieles mehr.
Loreen Laier hatte einen Schlaganfall und ist noch im Krankenhaus. Wir besprechen mit Ihnen und Ihrer Familie, welche Chancen es gibt, damit sie gut zuhause versorgt ist.
Unsere Sozialstation bietet Ihnen liebevolle und professionelle Pflege in den eigenen vier Wänden. Wir unterstützen Sie bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Anziehen und Essen.
Praktisches Beispiel
Wir unterstützen Frau Müller, 78 Jahre, täglich Anziehen und einmal pro Woche beim Duschen.
Gemeinsam mit Ihrem Arzt sichern wir Ihre medizinische Behandlung: Verbände, Injektionen, Medikamentengabe, Blutzucker- und Vitalwertkontrolle, Wundversorgung und vieles mehr.
Praktisches Beispiel
Wir richten für Gerhard Maier die Medikamente. Täglich kommt eine unserer Pflegekräfte und kontrolliert seinen Blutdruck.
Werden Sie zuhause gepflegt und erhalten Pflegegeld? Unsere Sozialstation übernimmt die Beratung bei Ihnen Zuhause, die von der Pflegekasse gefordert wird. Damit soll gesichert werden, dass Sie alles haben, was Sie brauchen und alle Chancen der Pflegeversicherung nutzen. Ihren Angehörigen bekommen Tipps bekommen, die sie entlastet.
Praktisches Beispiel
Susanne Simon hilft ihrer pflegebedürftigen Mutter im Alltag. Beim Aufstehen hat sie große Probleme. Unsere Pflegemitarbeitende zeigt ihr, wie sie z.B. mit einem Rutschbrett besser helfen kann.
Wir bieten verschiedene Angebot, die Ihre Angehörigen gezielt entlasten und leisten Ihnen Gesellschaft. Gerne helfen wir Ihnen, eine verlässliche Reinigungskraft zu finden oder andere Herausforderungen zu Hause zu meistern.
Wenn Ihre pflegenden Angehörigen Urlaub brauchen, krank sind oder arbeiten müssen, übernehmen wir Ihre Pflege.
Wenn die Pflege zuhause nicht mehr ausreicht, können Sie in unsere Tagespflege kommen.
Praktisches Beispiel
Hanna Herz hilft Ihrem Mann rund um die Uhr. Einmal wöchentlich geht sie einkaufen. In dieser Zeit kommen wir.
Die SMD Sozialstation Calbe setzt sich dafür ein, dass sich auch alleinstehende hilfsbedürftige Menschen sicher fühlen! Die SMD Sozialstation Calbe arbeitet Hand in Hand mit allen anderen zusammen, die sich um Sie sorgen: Fachärzte, Wundexperten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten. Denn wir finden: nur dann kann Pflege gut gelingen.